Die automatische Flaschenwaschmaschine wird verwendet, um Staubpartikel und andere Verunreinigungen aus Behältern zu entfernen, bevor Behälter durch Flüssigkeitsfüller oder andere Maschinen geschickt werden. Die Behälter werden automatisch in den Strahl indexiert. Die Greifer erfassen die Behälter und drehen sie dann über den verstellbaren Spülköpfen um 180 Grad um. Hochdruckdüsen spülen die Behälter einzeln von innen mit Wasser oder kundenseitig bereitgestellten Spülmedien. Nach dem Spülen werden die Behälter kurzzeitig durch Hochdruckluft entleert und wieder auf das Förderband zurückgeführt. Es funktioniert mit einer Vielzahl unterschiedlicher Behälterformen, -größen und -materialien, darunter sowohl Glas als auch Kunststoff. Ultraschallsystem ist optional